Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 251> 


Dann: Liturgische Bildung II. (Rhythmus; Mysterium; Liturgische Erkenntnis; Litg. Askese; Legitimität und Liturgismus.)
Endlich: der Weg zu Gott nach dem N. T. Darüber müssen wir noch eingehend reden. Es ist mir ein bißchen bang davor.
Und endlich versuche ich Übungen über die Confessiones.*767
Zuweilen ist mir, als seien die Nichtkatholiken offener und hellhöriger für das Unsere als die Unseren. Jetzt sind Leute aus dem kunsthistorischen Seminar gekommen, und haben gebeten, ich solle eine Arbeitsgemeinschaft mit ihnen halten.
Also Arbeit genug. Dazu alle 14 Tage ein Abendvortrag bei Studenten*768; alle 8 Tage einer bei Quickbornern ?
Mir geht's besser, seitdem ich Diät halte. Kein Fleisch und sehr mäßig essen. Dazu schlafe ich jede Woche 2-4 mal morgens aus. Das tut gut.
In das Sanatorium werde ich nicht gehen. Mir fehlt die Zeit. Dafür 8 Tage vor Rothenfels nach Rügen*769, und dann Mooshausen - Varenna*770.
Ich hab's eigentlich ungerecht gut!
Heute passierte mir etwas Merkwürdiges.
Als ich zum Kolleg über die Wilhelmstraße hinaufging, hielt mich ein Mann an - gut gekleidet; offenbar gebildet - und fragte, ob ich katholischer Geistlicher sei. Als ich bejahte: Was er tun müsse, um wieder in die Kirche zurückzukommen. Er sei ausgetreten, und wolle nun zurück. Und nachdem ich ihm gesagt, er solle zu seinem Ortspfarrer gehen, dankte er höflich, und ging. Ich machte mir nachher Vorwürfe, eigentlich hätte ich ihn zu mir laden sollen. Aber wie alles gelockert ist ? Berlin ist ein Greuel, als Stadt, aber lockeres Erdreich!
Ich lese die Vossische Zeitung*771 - schicke Dir gleichzeitig eine gutgeschriebene Nummer zu. Da wurde mir dieser Tage ganz sonderbar:
767 Unter M 169 nicht aufgelistet.
768 Guardini hielt regelmäßig Vorträge an der Berliner Lessing-Hochschule; vgl. die Liste der Vorträge bei Gerner.
769 Insel vor Stralsund an der Ostseeküste, berühmt durch ihre Kreidefelsen und das Gemälde von Caspar David Friedrich; heilklimatischer Ort. Guardini hatte in diesen und späteren Jahren mit Asthma zu tun. Erhalten ist eine Postkarte Guardinis aus dem Ostseebad Deep, Kreis Stettin, an Rudolf Schwarz vom Sommer 1924 (Archiv Maria Schwarz).
770 Varenna am Comer See war bis Mitte 1928 Wohnort der Mutter und teilweise der Brüder.
771 Die Vossische Zeitung, eine seit dem 17. Jahrhundert - unter verschiedenen Namen - existierende, überregionale und liberale Berliner Zeitung, deren Erscheinen 1934 eingestellt wurde.

 < Seite 251>