Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 90> 


komme in spätestens 14 Tagen wieder und dann hast Du sie bis zum 3. Sonntag p. P.*182
Nun wünsche ich Dir und Deinem Mütterlein und Herrn Knöpfler*183 ein recht reiches und frohes Osterfest!
Dein Romano.
Meinst Du, daß ich an Willburger schreiben kann, ob er mir nicht auch ein Exemplar der beiden Bilder verschaffen wolle? Ich hätte sie gar gern. Sags mir auf einer Karte nach Mainz (Gonsenheimerstraße 18), dann schreibe ich ihm. -
Wie stehts mit dem Urlaub? und dem Besuch in Freiburg? -


23.
Brief vom 10.04.1913, Freiburg.
Freiburg 10.4.13.
Lieber Josef,
morgen werden die Bilder hoffentlich so weit sein, daß sie nach W.*184 abgehen können. Das Rahmen war nicht ganz leicht. Einmal haben sie einen kühlen Ton, der jede andere Farbe als die schwarze ausschließt. Dadurch aber wurde ein wärmerer Zwischenton nötig, dafür habe ich den rotbraunen Karton an Stelle des ursprünglichen grauen gesetzt. Was die Rahmenweite anlangt, so hätte ich am liebsten die beiden Bilder verschieden behandelt. Das Deine hat gar keinen hellen Grund und der Kopf füllt den Raum ganz aus. Dadurch wurde ein Rand nötig, der es ausweitete, zumal, wie oben gesagt, der Ton des Bildes keinen Kontrast zum Rahmen bildet. Das andere ist hell, und ich hätte ganz gern den Rahmen direkt ansitzen lassen. Aber da ich annahm, die beiden sollten gleich behandelt werden, wählte ich einen mittelbreiten Rand. - Hoffentlich gefallen sie Dir. -

182 post Pascham: nach Ostern.
183 Martin Knöpfler, Vater von Maria Knoepfler.
184 Wangen, Weigers Kaplansstelle.

 < Seite 90>