![]() | Treffernummer: |
< | Seite 404 | > |
217. Brief vom 04.04.1958, München. München 4.4.58 Lieber Josef, unterdes wirst Du wohl mein Päckchen erhalten haben, und durch es meine Osterwünsche. Ich wiederhole sie nun noch einmal aufs herzlichste. Auf den Besuch in Mooshausen hatte ich mich sehr gefreut. Es wäre so manches zu besprechen gewesen, sachliches und auch persönliches. Aber ich fürchte, es würde mir jetzt nicht möglich sein. Die letzten Tage waren, mit einer Ausnahme, recht unangenehm*1214, und ich habe leider keinen Grund, zu denken, es werde bald besser werden. Möglich wäre es natürlich, denn zu den besonderen Unannehmlichkeiten des Zustandes gehört, daß man nicht einmal von Stunde zu Stunde sicher ist, was kommt. Die Anfälle sind aber so, daß es für mich wie für die Anderen besser ist, ich bin zu Hause. Wir müssen also die Sache noch verschieben, hoffentlich nicht zu lange. Ich hätte, unter manchem anderem, auch gern über die Frage gesprochen, wie ich es mit meiner Professur machen soll. Emeritierung oder nicht? Es spricht so manches für und so manches gegen, in Vernunft und im Gefühl, daß ich zu keinem Schluß komme. Darf man abtreten, wenn man weiß, daß der Lehrstuhl nicht mehr besetzt wird? Und weiß, wie wichtig es ist, daß die Dinge gesagt werden, die eben doch nur hier zu Worte kommen? Anderseits ist es eine so unangenehme Sache, nicht zu wissen, ob man die nächste Stunde einhalten kann. Wäre es dann nicht richtiger, Schluß zu machen, und auf einer ganz anderen Basis die Aufgaben aufzunehmen, zu denen man volle Freiheit nötig hätte, die 2-3 Publikationen, die so groß vor mir liegen? Wenn Du hin und wieder einen Gedanken daran wenden könntest, daß ich zur Klarheit käme, wäre es eine große Hilfe - denn durch bloßes Überlegen komme ich zu keinem Schluß. Auf jeden Fall will ich sehen, daß ich in diesem Sommer die Vorlesungen aussetze*1215 - wie, weiß ich noch nicht. 1214 Wegen der Trigeminus-Neuralgie. 1215 Allerdings gibt es eine Vorlesungsankündigung für das SS 1958: Struktur und Ethos der christlichen Existenz. Teil 3, Mittwoch 18-19 Uhr; Religion und Offenbarung. Teil 2. Mittwoch 18-19 Uhr (sic!) (M 1233). | ||
< | Seite 404 | > |