Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 120> 


meint, was sie sind und was sie sich erarbeiten; ihr Wesen und was sie an sich tun; was sie freut und was sie bedrängt; ihre Liebe und ihr Leid. Meint die Menschen und ihr Schicksal. Auch ihre Eltern meint es, ihre Ureltern, ihre Ahnen, immer weiter zurück in die ferne Vergangenheit. Unendliches Geflecht von Leben; unendliche Kette von Schicksal.
Das letzte Wort heißt „Staat“. Es nennt die Ordnung, die das Volk sich setzt; die Verfassung, die es sich gibt; das Recht, das es aufstellt, damit es in Ehren unter den anderen Völkern der Erde dastehe. Staat ist die Weise, wie ein Volk in der Geschichte mündig wird, Verantwortung übernimmt und handelt.
Hören wir noch einmal in die vier Worte hinein, die in ihrem Sinn so verschieden sind: Vaterland, Heimat, Volk, Staat – und die doch ein Ganzes bedeuten! Ihm dient das Werk dort.
Menschen bauen jenes Ganze. Aus Menschen besteht das Volk, Menschen bilden den Staat. Heimat und Vaterland sind Menschenraum und -welt. Aber nicht die Menschen haben das Land geschaffen; nicht die Menschen haben Volk werden lassen.
Es gab eine Zeit, die das nicht so empfunden hat. Da glaubte man, Wissenschaft und Bildung müßten den Glauben an Gott auflösen; nur Unmündige und Abseitige könnten ihn noch haben. Mit dem Kriege ist das anders geworden. Gerade die Wackersten und Tiefsten haben zu fühlen begonnen, daß hinter allem Gott steht. „Vaterland“ hat Gott gebildet. Die Berge in ihm und die Ebenen, Acker und Erdtiefe. Sein Glanz ist’s, von dem es widerscheint. Er hat die Menschentiefe geschaffen, des Blutes, des Gemütes, des Geistes und hat ihr eine Hut und einen Wurzelgrund gegeben: Mutterschoß und „Heimat“. Sie ist aber nur ein Abbild von Tieferem, der ewigen Heimat. Auch „Volk“ ist ein Geheimnis Gottes. Es gibt auch das bloß naturhafte Volk. Das weiß nicht, woher es kommt und wohin es geht. Im christlichen Sinn ist es ein Stück Vorsehung. In jedem Volk ist Geschichte; alle Geschichte aber hat seit Christus einen heiligen Kern bekommen. So ist in jedem Volk ein Geheimnis

 < Seite 120>