Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 8> 


und dann ist er dadurch bestimmt. Diesen Weg werde ich einschlagen. Von den Menschen selbst wird dabei nicht viel die Rede sein, doch wird der Blick immer auf sie gerichtet bleiben. Und ich hoffe, von dem her, was ich zu sagen habe, wird ein klares Licht auf ihr Wesen und Tun fallen und es so erhellen, wie unser verworrenes Dasein nur vom Ewigen her erhellt werden kann.
Auf welcher Waage wird das Leben eines Menschen gewogen? Nach welcher Ordnung wird die Rechnung gestellt, in der Gewinn und Verlust dieses Lebens hervortreten, und sein letzter Sinn deutlich wird? Der Natur gegenüber kann von keinem Wägen die Rede sein, denn da geht alles, wie es seinem Gesetz nach gehen muß. Beim Menschen aber liegen Tun und Sein in der Hand der Freiheit, und Freiheit bedeutet, daß es bewahrt werden kann, aber auch verdorben.
Welches also ist die Waage, und welches die Ordnung?

II.
Solcher Waagen und Ordnungen gibt es verschiedene, je nach den Bereichen des Daseins. Eine erste bezieht sich auf die materiellen Dinge. Das Wort ist nicht geringschätzend gesagt, sind doch die Dinge dem Menschen in die Hand gegeben, daß er sie recht brauche, zu seinem Wohlergehen, wie auch zur Erfüllung ihres eigenen Sinnes. Da ist der kleine Bereich, in welchem der Mensch "zur Welt gelangt" und Stand in ihr faßt, das Haus: seine Führung besteht vor allem

 < Seite 8>