![]() | Treffernummer: |
< | Seite 6 | > |
Ansprache am Ostermontag ................................. 144 Der Mensch und sein Gott. Ansprache in der Messe am Ostermontag ........................................... 147 Ansprache am Pfingstsonntag............................... 150 Lumen cordis. Über die Pfingstsequenz .................... 153 Der Heilige Geist ........................................ 159 I. Der Heilige Geist im Schöpfungswerk ...................... 159 II. Der Heilige Geist im Getauften ........................... 163 Ansprache beim Hochamt des Pfingstmontags ................ 166 Ansprache am Fronleichnamsfest ........................... 172 Die Freude des Christen. Die Botschaft des Fronleichnamsfestes ...................................... 175 Der heilige Augustinus ................................... 186 Der untreue Verwalter .................................... 189 Hören und Reden. Eine Ansprache über Mk 7,31- 37 ......... 196 Wer ist mein Nächster? ................................... 200 Das heilige Sakrament und die Nächstenliebe .............. 206 Der Glaube im Alltag ..................................... 215 Die heilige Messe ........................................ 222 I. Das Staffelgebet .......................................... 222 Gott der Allreine: die Vorbereitung des Herzens II. Das Kyrie................................................. 229 Gott der Allmächtige und Barmherzige: das Gebet um Hilfe III. Gloria .................................................. 237 Gottes Herrlichkeit: die Freude an Gott IV. Oration .................................................. 243 Gott, der Gott aller: das gemeinsame Gebet V. Epistel und Evangelium .................................... 249 Gottes Licht: Lesung der Heiligen Schrift VI. Die Opferung ............................................. 255 Gott ist das Ziel von allen: die gute Meinung VII. Die Präfation............................................ 262 Der heilige Gott: das Gewissen | ||
< | Seite 6 | > |