![]() | Treffernummer: |
< | Seite 328 | > |
151. Brief vom 11.03.1933, Berlin-Zehlendorf. Berlin Zehld. 11.3.33. Mein lieber Joseph Vor allem herzlichsten Dank für die schöne goldene Tasse!*980 Sie ist eigentlich für den »täglichen Gebrauch« viel zu gut - aber warum soll man nicht alle Tage etwas Schönes nehmen, wenn man es haben kann? Gleichzeitig schicke ich ein Manuskript=Päckchen ab, als Glückwunsch für den 19. März.*981 Es wird leider nicht möglich sein, ihn selbst zu bringen, denn ich stecke bis zum Hals in Arbeit. Jeden Morgen diktiere ich 3-4 Stunden mein Dantekolleg*982, und den Tag sonst geht immer eins hinter dem andern. Aber wenn Gott will, komme ich doch wenigstens auf einige Tage zu Dir. Ich hoffe, es wird nichts dazwischen kommen, und die Reise nach Italien verhindern, die mich an sich gar nicht lockt, nur möchte ich Mutter nicht enttäuschen. Und dann wird es auch zu einem Abstecher nach Mooshausen reichen. Wenn Du Zeit hast, mir Deine Meinung über die »geistlichen Übungen«*983 zu sagen, werde ich Dir sehr dankbar sein. Sie sind auch ein Stück im Ganzen! Heute habe ich ein seltsames Erlebnis gehabt. Ich sollte zum 22. März im Rundfunk sprechen. (»Tag des Buches«, 10 Minuten lang!)*984 Nun wußte ich nicht, ob ich an dem Tage hier bin, mochte es aber Prof. Scavoir*985, der mich gebeten hat, nicht abschlagen, so habe ich auf Wachsplatte gesprochen, und mich nachher selbst gehört - und mich nicht erkannt! Vollkommen fremd, bis zum letzten Wort. Nicht einmal berührt, sondern nur erstaunt; verdrießlich über die Fehler, ganz fremd! Seltsam, nicht? Ein Zeichen, daß man sich nie »hört«. - 980 Offenbar ein Geschenk zu Guardinis 48. Geburtstag am 17. Februar. 981 Gedenktag des hl. Josef: Weigers Namenstag. Möglicherweise handelt es sich um das unedierte, in früher Fassung in Mooshausen liegende Ms. »Zur religiösen Offenheit der Gegenwart« (nicht bei M). 982 Kolleg im WS 1932/33: Die religiöse Existenz in Dantes Göttlicher Komödie (M 380). Sekretär von 1932 bis 1935 war Erich Görner. 983 Romano Guardini, Wille und Wahrheit. Geistliche Übungen, Mainz (Grünewald) 1933; entstanden aus einer Werkwoche auf Burg Rothenfels. 984 Das Thema lautete: »Vorbereitung auf Dante« und wurde veröffentlicht in: R. Guardini, Unterscheidung des Christlichen. Gesammelte Studien, Mainz (Grünewald) 1935, 404-409 (M 438). 985 Nicht ermittelt. | ||
< | Seite 328 | > |