Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 402> 


Diesertage habe ich ein schon altes Buch gelesen bzw. wieder gelesen, das ich hier gefunden habe: Willa Cather, »Der Tod kommt zum Erzbischof.«*1208 Kennst Du es? Es ist vor vielen Jahren im Hochland in Übersetzung erschienen. Ich schicke es Dir hier zu. Ein ganz schlichter, man möchte sagen, kunstloser Bericht und doch - oder vielleicht deshalb - merkwürdig eindrucksvoll. Es scheint mir aber nicht gut übersetzt; das ist schade.
Nun viele Grüße. Heute in acht Tagen denke ich in München zu sein. Später muß ich noch für kurze Zeit in die Schweiz und nach Italien; nicht gern.
Romano

215.
Brief vom 15.04.1957, München.
München 15.4.57
Lieber Josef,
neulich sah ich bei Herder die »Ravensburger Bibel« und sagte mir: Das ist wieder eine schöne Reproduktion einer alten Handschrift - hatte aber nicht Zeit, sie mir näher anzusehen. Nun bringt mir heute der Postbote die gleiche Bibel ins Haus, ich wundere mich, fange an zu blättern, und sehe auf dem Titelblatt Deinen Namen.*1209 War ich da überrascht und erfreut! Was hast Du da für eine schöne Sache gemacht, Du und Deine Kollegen vom Malerpinsel! Vielen Dank, und herzlichste Glückwünsche zu der lieben Arbeit.
Mir tut es nur leid, daß Du Deinen Namen nicht hineingeschrieben hast. Das muß aber noch geschehen.
Ich freue mich auf die genaue Lesung und Besichtigung.
Hier schicke ich Dir auch etwas, aber etwas kleines, zugleich mit wiederholten Wünschen zum Osterfest. Es möge alle Schatten vertreiben - das Fest, meine ich, und schon sein Nahen - und alles hell und froh machen, lieber Freund.
Romano.


1208 Willa Cather, Der Tod kommt zum Erzbischof, Zürich 1940.
1209 Ravensburger Bilderbibel. Das Neue Testament, übersetzt und geschrieben von Josef Weiger. Illustiert von Alice und Martin Provensen, Ravensburg 1957.

 < Seite 402>