Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 168> 


der Freiheit jedes Menschen immerfort neu entschieden wird - aber auch, sofern aus ihrem schöpferischen Grunde immer neue Gestalten und Geschehnisformen aufsteigen. So richtet jene Hoffnung sich darauf, es werde eine menschliche Wirklichkeit erstehen, welche der Ungeheuerlichkeit der vom bisherigen Menschen hervorgebrachten, aber nicht mehr gemeisterten Macht ebenbürtig sei.
Im Raum der neuzeitlichen Persönlichkeitsidee hätte man wohl gesagt, man hoffe auf den großen Menschen; auf ein Genie, das fähig sein werde, die Meisterung der Macht so zu vollbringen, daß sie für Alle vorbildlich werden könne. Wir brauchen den Gedanken nur auszusprechen, um zu merken, wie romantisch er für uns wäre. Dem heutigen Zustand ist nicht der große Einzelne, sondern eine neue menschliche Struktur zugeordnet. Damit ist nichts Phantastisches, sondern etwas gemeint, das in der Geschichte immer wiederkehrt. Das Chaos der Völkerwanderung - welches ein halbes jahrtausend gedauert hat - wurde durch einen Menschentypus gebändigt, von dem man ebenso gut sagen kann, er sei der Schöpfer, wie er sei das Ergebnis des Mittelalters gewesen. Nachdem er seine Zeit gehabt und sein Werk getan hatte, erhob sich ein neuer. Dieser war es, der die Neuzeit getragen und jene Machtgrößen entbunden hat, welche uns heute zur Gefahr werden. Er hat sie aber nur entbunden; existentiell war er ihnen nicht gewachsen; das zeigt sich schon an der Art, wie er die Ungeheuerlichkeit seines Griffes nach Natur und Menschenwesen mit Nutzen und Wohlfahrt zu rechtfertigen suchte.
So geht die Hoffnung darauf, ein neuer Menschentypus sei Im Werden, der den freigesetzten Mächten nicht verfällt, sondern sie zu ordnen vermag. Der fähig ist, nicht nur Macht auszuüben über die Natur, sondern auch Macht über seine eigene Macht; das heißt, sie dem Sinn des Menschenlebens und Menschenwerkes unterzuordnen. »Regent« zu sein in einer Weise, wie sie gelernt werden muß, soll nicht alles in Gewalt und Chaos zu Grunde gehen.

 < Seite 168>