Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 332> 


154.
Brief vom 13.05.1933, Berlin-Zehlendorf.
B. 13.5.33
Lieber Joseph
Hier schicke ich Dir einen Versuch, das Problem der Gnade vom Ethischen her nahezubringen.*992 Es handelte sich um einen Vortrag in der Lessinghochschule, d.h. vor einem in sich ganz inkoherenten, aus verschiedenen, besonders auch intellektualistischen Kreisen zusammengekommenen Publikum.
Lies ihn einmal, und wenn Du Zeit zu einer Stellungnahme hättest, würde ich mich sehr freuen. Es ist immer das gleiche Problem: In einer ganz ins Fließen gekommenen Atmosphäre über das Christliche zu reden.
Gerade habe ich Deinen lieben Brief erhalten, samt Mina Bärtles Rezept. Letzteres habe ich sofort an die zuständige Stelle geleitet, und nun warten wir mit Spannung auf die Form, zum Probieren.
Herzlichen Dank, und alle guten Wünsche und Grüße
Romano

155.
Brief vom 30.06.1933, Berlin.
Berlin 30.6.33
Lieber Joseph
Hier ist die erste Lieferung des »Lebens Jesu«.*993 Nimm sie als herzlichsten Gruß. Mir ist ein bischen sonderbar zu Mute, wenn ich bedenke, daß die Reihe 25, vielleicht 35 Lieferungen umfassen soll - denn der fünfte Evangelist ist Paulus und der sechste die Apokalypse! - 35 Monate in unserer Zeit! Gott möge es führen.

992 Vgl. den vorangehenden Br. 153.
993 Aus dem Leben des Herrn. Erste Lieferung, Burg Rothenfels am Main 1933; später umgearbeitet unter dem Titel: Der Herr, 1937.

 < Seite 332>