![]() | Treffernummer: |
< | Seite 283 | > |
116. Brief vom 20.09.1928, Isola Vicentina. 20.9.28 Lieber Joseph in Eile, und mit dem Bleistift herzlichen Gruß - unter das Exzerpieren der Pensées hinein - .*859 Ich freue mich, daß Du mit dem Nachruf einverstanden bist.*860 Schicke ihn mir nicht zurück, sondern nimm ihn mit, nach Mooshausen. Voraussichtlich werde ich am Sonntag den 30 oder am Montag den 1 Okt hier abfahren, den Morgen darauf in München sein, und am Nachmittag in Mooshausen. Ich habe Fr. K. gebeten, ihren Vorschlag, noch einige Tage mit ihr und Dir zusammen zu sein, ablehnen zu dürfen, da ich für Moosh. nur 8 Tage habe, und diese mit Dir dort zusammen sein möchte - vorausgesetzt natürlich, daß nicht Du selbst es anders wünschest. Dann eine ganz persönliche Bitte: Vielleicht hat Fr. K. Dir schon selbst davon gesprochen, was ihr, mir gegenüber besonders schwer ist: das Gefühl, auf Seiten meiner Freunde einer Gegnerschaft, oder Abneigung u.s.w. wegen ihrer Abstammung zu begegnen*861; was dann, weil in Beziehung zu mir, sich stets wieder zu schweren inneren Krisen verdichtet. Vielleicht kannst Du hier etwas sagen. Es ist für mich nicht nur schmerzlich, gewissermaßen zu hören: »Sie wohl, aber Ihre Freunde« - sondern es ist für mich, in sich selbst, unannehmbar. Ich würde ja dadurch die Treue nicht nur, sondern auch meine Freiheit in Frage stellen. Und abgesehen davon: Fr. K. sieht hier, im Letzten, nicht richtig. Die Sache nicht, und auch nicht die Menschen. An jenem Gefühl mag wohl etwas sein, aber keinesfalls hat es dieses Gewicht. Und die Menschen sind nicht so klein und eng, wie sie meint. Dazu kommt, daß sich, glaube ich, hinter die erste Schicht hier eine weitere legt: das Problem der Kirche als Kirche der Vielen: »Sie wohl; aber nicht die Anderen.« wo doch die Entscheidung gerade hier liegt: Nicht eine Religion einer Elite; auch nicht des »guten Volkes«, sondern der Menschen, wie sie sind. Und ich bin einer von diesen. Absolut. Ich will 859 Vgl. Br. 112. 860 Vgl. Br. 112 und 115. 861 Fanny Kempner war Jüdin, die 1933 zum Katholizismus konvertierte. | ||
< | Seite 283 | > |