Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 180> 


und des lebendigen Erfahrens gewonnen. Von dort her wird die Welt, der zuerst ihre ganze Größe gegeben wurde, wiederum relativiert. Nicht so, daß man ihr vorschriebe: »hier hörst du auf«. Das geht nicht. Aber so, daß man zu ihr sagt: »in deiner Größe, und mag sie von solcher Art sein, daß sie es uns unmöglich macht, irgendwo aufzuhören, sitzt überall, an jeder Stelle und in jeder Bestimmtheit, die Grenze. Du magst endelos sein in den Vorstellungen, die du uns von deiner Ausdehnung gibst - sicher aber bist du grenzhaft in deinem Wesen.« Damit ist sie aber »in ihre Grenzen gewiesen«. Der Geist hat den Stand gewonnen, von dem aus er die Welt überwinden und Raum für Gott und Raum für die Freiheit der Person schaffen kann.



 < Seite 180>