Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 48> 


Je weiter es den Stamm hinaufgeht, desto mehr heben sich die Zweige, und oben läuft der Baum in viele, fast senkrecht hinaufstrebende Arme aus. Ich habe noch nie an einem Baume solche Macht und Anmut zugleich, solche hoheitsvolle Schönheit gesehen. Nun weiß ich, warum es für die heilige Schrift ein Bild von höchster Kraft und Herrlichkeit bedeutet, wenn es sagt, der Gepriesene »rage wie die Zeder vom Libanon«. Dieser Baum ist nicht Freund. Ich mag an ihm vorüber gehen, so oft ich will; wenn der Blick das ungeheure Mal seines Stammes hinaufgleitet, seine Kraft spürt und seine Anmut fühlt, dann kommt die Ehrfurcht. Und das Bewußtsein, daß dieser Baum nicht »im Garten« steht, sondern in einem Raum für sich. In einer Sphäre, wo die großen Dinge sind. Jene, aus denen das Heilige seine Zeichen nimmt, wenn es ihm gefällt, Gewand und Gleichnis aus Bildern der Hoheit zu wählen.



 < Seite 48>