Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 128> 


Auf solche Menschen wird es ankommen. Die Zukunft hängt davon ab, wie viele es geben wird, die allein gehen können. Man kann manches gegen sie einwenden; vor allem, ob eine solche Haltung nicht zu Selbstherrlichkeit und Willkür führen müsse. Dennoch; uns, nach denen von außen und innen her die Hände der Gewalt greifen, berührt es tief, wenn wir einen Menschen sehen, der in der Unabhängigkeit seines Gewissens steht.
Die gleichen Dinge können zu verschiedenen Zeiten sehr verschiedenen Stellenwert haben. Wenn früher, in der bürgerlichen Gesellschaft, der Einzelne seine Unabhängigkeit behauptete, so war das etwas anderes, als wenn einer es in der Nähe der Ganzheitsmächte oder gar innerhalb ihrer tut. Ich glaube, Romain Rolland fühlte diese Nähe stark genug, um nicht der selbstherrliche Individualist, sondern der Kämpfer für die Freiheit der Person vor den herandrängenden Kollektivgewalten zu sein – und als solchen ehren wir ihn.




 < Seite 128>