Dieses Element des Visionären, das überall mitschwingt, ist es, was in der Göttlichen Komödie die Atmosphäre des Jenseits konstituiert. Wenn der Leser also verstehen will, worum es geht, muß er es in irgendeiner Weise mitvollziehen. Er muß gegenwärtig haben, daß die Dichtung mit Erfahrungen dieser Art zusammenhängt. Er muß den eigentümlichen Aggregatzustand ihrer Bilder empfinden und die Verwandlung fühlen, welche Personen wie Landschaften aus der irdischen Vertrautheit herausgehoben hat, ohne ihnen dabei ihre Eigentümlichkeit zu nehmen, ja im Gegenteil so, daß sie diese Eigentümlichkeit vollendete.
|