Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 433> 


Geist erwachen, der wieder sagte, was im Tiefsten in den zwölf Jahren geschehen ist.
Der das Zeichen hinstellte, nicht historistisch oder psychologistisch oder wie immer in sekundären Formen, sondern wesentlich.
Aber auch nicht von irgendeiner unter den vielen sich bildenden Weltanschauungen her, sondern von dorther, wo Aischylos den Willen zur Macht und sein Schicksal, wie es im Großkönig Xerxes lebte, auf das Zeichen hin gedeutet hat, das darin lag.
[Schlussbemerkung des Hrsg. Felix Messerschmid: Es folgen noch einige nicht ausgeführte handschriftliche Notizen zur Sinnbestimmung der Universität, die in den Satz münden:]
„Wenn nicht neu zu finden (durch Professoren und Studenten), dann wird die Universität unaufhaltbar zur Berufsschule, und was bisher Sinn und Aufgabe der Universität war, geht an andere Organisationen (Akademien ...) über.“




 < Seite 433>