![]() | Treffernummer: |
< | Seite 66 | > |
auch die »realistischsten« Entscheidungen auf eine Stunde zurück, in welcher der Mensch mit seiner Einsicht, seinem Willen und seinem Gewissen allein war und sich fragte: Was ist das Rechte? Oder aber eine solche Stunde fehlte, und dann war eben dieses Fehlen das Erste, und von dorther kam die Sinnleere, die sich an sein Tun heftete. Wenn man Zeiten durchlebt hat wie die letzten Jahrzehnte, dann sollte man eigentlich etwas davon wissen, wie menschliches Dasein sich zuträgt. Und warum die schärfst durchdachte Planung und das Aufgebot der gewaltigsten Energien in Trümmern enden können *5. *5 Die vorliegenden Gedanken sind zuerst in einem Vortrag entwickelt worden, den der Verfasser auf der Jahrestagung des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute 1955 in Düsseldorf zu halten hatte. Sie wurden dann wieder durchgeprüft und zum Teil weiter entfaltet. Form und Tonfall des Vortrags wurden aber beibehalten, weil sie mit der Art der Gedankenführung eng zusammenhingen. | ||
< | Seite 66 | > |