Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 52> 


Ganzen des menschlichen Organismus, Menschheit, Kirche, Staat - ..... , das nach jenen Gegensätzen sich gliedert und ordnet - Wo steh ich in ihm? Ich mit meiner Art, mit meiner Natur, mit meinem Wesen? Was bin ich ihm schuldig?
Und darf ich hier - nur als ganz unmaßgebliche Anregung - etwas sagen? Du hast so viel Kampf und so viel Kraft und so viel Selbständigkeit. Siehst Du nicht die vielen Schwachen, Unselbständigen, Zweifelnden? Du hast so viel Gesundheit und Kraft, - gib sie den Kranken, den Kranken an Leib und Gemüt. Du hast Leidenschaft - so packe unsere kalte und haltlose Zeit und führ sie hinauf.
Aber dazu brauchst Du eins. Du mußt die Gemeinschaft mit den Menschen finden. Ihnen nicht nur äußerliche Kameradschaft, sondern vom Innern, Besten geben. Und das kannst Du nur, wenn Du sie verstehst, wenn Du selbst »allgemeiner« wirst, wenn Du Deine Leidenschaft klärst und zähmst. Sie wird nicht schwächer dadurch, o nein, nur selbstloser und fruchtbarer.
Für heut ists genug. Antworte mir bald, und ich will dann wieder schreiben.
Schick' mir bitte die Manuskripte wieder. Wenigstens die Gegensatzlehre. Und vergiß das Blatt nicht beizulegen, das ich hier zufüge. Soll ich Dir nächstens wieder einige Predigten schicken?
Leb wohl und vergiß mich nicht! Ich stehe in einer anderen Frage, die mir sehr schwer wird: Soll ich und wie kann ich promovieren? Hält meine Gesundheit das Studium aus? Und es wird Zeit! Im Februar bin ich 26!*75 Aber bin ich zur Wissenschaft berufen? Ich tue die Frage mit vollem Bewußtsein. Nicht aus Bescheidenheit!
Heppenheim
10-14.II.1911. Dein Romano

Ich schicke Dir vier Vorträge, die ich in dem mir überwiesenen Arbeiterinnenverein hielt.*76
*In ihnen kommt die suggestive aus dem Leben des Zuhörers herauswirkende Art am meisten zum Ausdruck. - Ein andermal über Predigt. Schreibe mir einmal überhaupt was Du über moderne Predigt denkst. [Am Rande:] Ich glaube, mit rechten Predigten läßt sich noch Vieles machen.

75 Am 17. Februar: drei Tage nach Briefschluß.
76 Die Vorträge sind nicht erhalten. Vgl. BL 98. Konfessionelle Arbeitervereine waren vom Mainzer Bischof Emmanuel von Ketteler angeregt worden.

 < Seite 52>