Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 159> 


gesetzt ist, ein Weg zu Ihm. Mithin dürfen wir sagen, daß Er in vollkommener Weise gesammelt sei: durchfühlend, durchkennend.
In der Geschichte der abendländischen Metaphysik gibt es einen Versuch, dem Wesen des Geistes näher zu kommen, der sagt: Ein Seiendes steht um so höher im Rang, je reicher und zugleich j«e einfacher es ist. Der Geist ist in entscheidender Weise einfach, da er nicht geteilt werden kann; aber er gliedert sich durch seine verschiedenen Akte und deren Nebeneinander in der Folge der Zeit; durch seine Beziehungen zum Körper, den er beseelt, und zu den Dingen, auf die er sich richtet.
Der souveräne Geist, Gott, ist ganz einfach. Er enthält in sich die Fülle des Lebens in der reinen Einfachheit des Seins. Er ist ganz gesammelt, selbsteinig, darum Seiner ganz mächtig und selig.




 < Seite 159>