Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 71> 


der Gedanke an den Bösen. Nur am Schluß taucht er noch kurz auf, aber beruhigt: »Es fallen, die Unrecht tun ... und können sich nicht halten.« Für die aber, die ihm vertrauen, ist Gott voll unermeßlichen Segens. So kommen wieder einige überströmende Verse: »Trunken werden sie von der Fülle deines Hauses, und mit dem Sturzbach deiner Wonne sättigst Du sie. Denn bei Dir ist der Quell des Lebens ... « Wir erinnern uns an die Fülle der Gnaden im Sakrament: »Salbung des Geistes«.
Das Canticum Jeremiae zieht gleichsam die Summe aus allem Bisherigen. Zeiten des Leidens müssen erduldet werden; aber Gott führt sein zerstreutes Volk wieder zusammen, und dann wird »der Gnaden Überlast« auf es hereinströmen: »Und ihre Seele ist wie ein wasserreicher Garten ... Da geht die Jungfrau fröhlichen Reigen ... Ihre Trauer wende ich in Freude ... Und die Priester sättige ich mit reicher Fülle und mein Volk soll alles Guten voll sein.«
Der letzte Psalm, 146, endet im hellen Jubel: »Lobet den Herrn ... Fröhliches, schönes Lob unserm Gott!« Und er betont noch einmal: Menschenkraft ist nichts, aber die Gott fürchten und ihm vertrauen, »an denen hat Gott sein Wohlgefallen«.
Damit ist das Gebet am Capitulum und am Hymnus angelangt, in dem der Gedanke des Lichtes, der Stunde der Morgendämmerung entsprechend, mächtig hervorbricht: »Aufgeht das Licht«. Wir wissen, wer dies Licht im Innern ist: »Christus, lux mundi«.
Es würde zu weit führen, auch die Psalmen der übrigen Tagzeiten zu erörtern. Eines ist durch das Gesagte bereits klar geworden: Eine bestimmte Komposition liegt nicht vor. Seelenbild reiht sich an Seelenbild; die Linie der Stimmungen steigt auf und ab, so, wie das Leben selber ist, in dem sich ebenfalls Arbeit an Arbeit fügt, Leid an Leid und dazwischen hinein auch manche gute Stunde. Eins aber ist, das allem Wechsel Sinn und Zusammenhang gibt: die innere Verknüpfung mit Gott, zumal in jener engsten Gestalt, wie sie sich im allerheiligsten Sakrament vollzieht.




 < Seite 71>