Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 67> 


volle, oder tiefe, langsam dröhnende. Sie strömen hinaus, durchfluten die Weite und füllen sie mit der Botschaft des Heiligtums.
Der Klang der Glocken ist Botschaft der Weihe; Botschaft vom Gott ohne Grenzen und Enden; die Botschaft der Sehnsucht und der unendlichen Erfüllung. Wenn der Klang der Glocken über die Ebene herkommt, dann zieht die Sehnsucht mit ihm in die Ferne, bis sie inne wird, daß die Erfüllung nicht am blau verschwimmenden Horizont liegt, sondern drinnen ... Wenn von der Kirche auf dem Berge die Glockenklänge ins Tal herabfluten, dann dehnt sich die Brust und fühlt, daß der innere Raum weiter ist, als sie sonst weiß ... Oder der Klang kommt im Walde, fernher durch die grüne Stille - was wird da alles wach! Lang Vergessenes steigt auf, daß man steht und horcht, und sich besinnt: Was ist das nur?...
So weit die Welt - sagen die Glocken ... So voll der Sehnsucht ... Gott ruft. In Ihm allein ist der Friede...
0 Herr, weiter als die Welt ist meine Seele, tiefer als alle Täler ihr Verlangen, und ihre Sehnsucht schmerzlicher als fern verlorener Glockenklang ... Du, Herr, allein kannst sie erfüllen, Du allein ...



 < Seite 67>