![]() | Treffernummer: |
< | Seite 267 | > |
menschlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Folgen hatten. VI. Zusammenfassend sind also die gestellten Fragen zu beantworten wie folgt: a) Die gegenstandslose Kunst in sich selbst kann nicht Ausdruck einer Weltanschauung sein. Sie ist aber vom Nationalsozialismus als ein solcher angesehen worden. b) Die gegenstandslose Kunst ist als Ausdruck einer ns-feindlichen Weltanschauung aufs nachdrücklichste bekämpft worden. c) Der Nationalsozialismus hat grundsätzlich in jedem abstrakt malenden Künstler einen Feind gesehen. Er hat ihn nach Möglichkeit verdächtigt, in seiner Betätigung gehindert und ihn in seiner Existenz geschädigt. | ||
< | Seite 267 | > |