Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 56> 


vgl. die Angaben fürs Kunststudium. (à 25 Pf.) z.B. Botticelli*92 Magnificat; Raffael Madonna della Sedia; Vinci*93, Abendmahl, Blätter ( 1) das Ganze, 2) der Christuskopf daraus, derselbe den Du hast, nur in Lichtdruck und größer, sehr gut)
Das wird wohl genügen.
Nun herzliche Grüße.
Ich bin seit einer Woche hieher nach Darmstadt versetzt*94
Darmstadt, Haus der barmherzigen Schwestern,
Niederramstädterstraße 30.
1/3. VI. 1911.Romano.


7.
Brief vom 13.07.1911, Darmstadt.
Lieber Josef!
Zu Deiner Ordination und zur bevorstehenden Primiz viele viele gute Wünsche!*95
Ich bin froh, daß Du am Ziel stehst, denn ich habe die Überzeugung, daß Du ein rechter Seelensorger bist und vielen Menschen helfen wirst. Du hast so viel Kraft des Willens und des Gemütes - und es sind soviele Schwache, die einen solchen brauchen, um bei ihm zu finden, was ihnen fehlt. Ich habs selber erfahren, wenn ich bei Dir war.

92 Botticelli, Sandro (1445, Florenz, bis 1510, ebd.), Maler. »Madonna del Magnificat«, Florenz 1481/82.
93 Vinci, Leonardo da (1452, Vinci/Florenz, bis 1519, Clos-Lucé/Amboise), Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner, Kunsthistoriker und Naturforscher. »Abendmahl«, Mailand 1495-98.
94 Ab 27. Mai 1911 wirkte Guardini als Kaplan am Ordens-Krankenhaus Darmstadt; BL 95.
95 Vgl. Br. 6.


 < Seite 56>