Romano Guardini Online Konkordanz
Treffernummer:

 < Seite 125> 


Teil I

12.2.42
Demut:
Ihre erste Stufe ist die Bescheidenheit, welche sagt: Andere sind auch noch da und sind vielleicht besser als ich – wozu noch der Geschmack kommt, der es dumm findet, sich vorn hinzustellen.
Ihre zweite Stufe ist das Stehen in der Wahrheit, über welche die eigene Person sich selbst vergißt.
Die dritte Stufe ist die Liebe, die jene heilige Bewegung mitvollzieht, in welcher der große Gott sich ins Kleine hinabgeworfen hat.

19.8.42
Nach der Lesung von Nietzsches »Wille zur Macht«
Wir brauchen Christen, die zum christlichen »Erweis der Macht« fähig sind; Theologen, die wissen, was wirklich in der Offenbarung steht. Prediger, die es in unsere Zeit hinein zu sprechen vermögen. Die übliche Christlichkeit, Theologie und Predigt, stehen – geschichtlich genommen – überhaupt nicht da, wo die Entscheidungen fallen.

21.8.42
Draußen die Heiden und drinnen die Pharisäer und Zeloten: Das wird zu einem guten Teil die Situation der Kirche bestimmen. Pharisäer und Zeloten aber nicht nur unter den Alten, sondern auch und gerade unter den Jungen, die weder die Kraft noch die Ehrfurcht haben, Probleme zu sehen, und die von den Gegnern die Methoden der Gewalt übernommen haben.


 < Seite 125>